Vom Kundalini Yoga inspirierte Yoga- und Meditationseinheiten im Kunstraum. Einfache energetische Übungen, Wahrnehmung des Raumes und des Selbst.
Nächste Termine:
Donnerstags, 22. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember, jeweils 12 –12.45 Uhr
> Hier der Link zu Museumshomepage
Yoga, Meditaion und Raumwahrnehmung im Germanischen Nationalmuseum!
Kunst und Entschleunigung wird verbunden und ermöglicht damit entspannende und zugleich intensive Kunsterlebnisse, die die Wahrnehmungsfähigkeit anregen.
Nächste Termine
Freitags, 23. September, 21. Oktober (hier wieder mit meiner super Yogakollegin Heike Schimmer), 25. November, 16. Dezember, jeweils 16 bis 17 Uhr
Sadhana ist die tägliche Disziplin der Yogis. Ein ausführliches Kundaliniyoga-Sadhana am frühen Morgen beginnt mit dem gemeinsamen Rezitieren eines längeren Textes, dem JapJi Sahib. Es folgen Körperübungen, tiefe Entspannung und im Anschluss eine spezielle Meditation, der Morning Call. Das Chanten der Mantren, die an sich dazu gehören, leiten wir online nicht oder nur teilweise an.
Wenn du den Link möchtest, schreibe mir eine Mail oder rufe an. Die Teilnahme am Sadhana ist kostenfrei.
Raum für Yoga&Meditation – Kundalini Yoga, Sat Nam Rasayan, Yin Yoga, Gong
mala-raum – Ganz besondere Malas