Sadhana ist die tägliche Disziplin der Yogis. Ein Kundaliniyoga-Sadhana am frühen Morgen beginnt mit dem Rezitieren eines längeren Mantras, einem Gebet, das gemeinsam gesprochen wird. Es heißt JapJi Sahib. Dann folgen Übungen, eine Entspannung und im Anschluss eine spezielle Meditation, das Long Ek Ong Kar. Das Chanten der Mantren, die an sich dazu gehören, leiten wir online derzeit nicht oder nur teilweise an.
Wenn du den Link möchtest, schreibe mir eine Mail oder rufe an. Die Teilnahme am Sadhana ist kostenfrei.
2021 wieder
Vom Kundalini Yoga inspirierte Yoga- und Meditationseinheiten im Kunstraum. Einfache energetische Übungen, Wahrnehmung des Raumes und des Selbst.
Nächste Termine: sind derzeit noch völlig offen.
> Hier der Link zu Museumshomepage
Erste Yogaeinheit vor Gemälden von Ross Bleckner am 23. Januar: Architecture of Sky
13.02.2020 Yoga in der Ausstellung Out Of Order. Sammlung Haubrok - Teil 2.
Surya Kriya vor der Installation Gelbmodellierung 1980-81 von Franz Erhard Walther, 12.03.2020
© Neues Museum Nürnberg, Fotos: Ulrike Rathjen
Kundalini-Yoga im Großraum – Workshops, LehrerInnen/Unterricht, Sadhana, Gong, Ausbildungen, Info
Kundalini-Yoga München – Hier findet eine Vielzahl an Workshops und Ausbildungen statt.
Raum für Yoga&Meditation – Kundalini Yoga, Sat Nam Rasayan, Yin Yoga, Gong
mala-raum – Ganz besondere Malas