Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin
Kundalini-Yoga seit 2008
2013/2014 Kundalini-Yogalehrerausbildung Level 1 (200h) der 3HO
2014/2015 Ausbildung Sat Nam Rasayan, einer meditativen, yogischen Heilkunst / Practicioner
2015 – 2017 Ausbildung Sat Nam Rasayan / Healer
2019 – 2021 Lehrerausbildung Level 2 (300h) bei Prana Jio / KRI
2020 / 2015 Meet Your Shakti Kundalini-Yoga bei Reinhard Gammenthaler
2021/2022 Koordinatorin der Kundalini-Yogalehrer*innenausbildung Raum Nürnberg
2021/2022 Yin Yoga Ausbildungsmodule bei Stefanie Arend
Das Praktizieren von Yoga und Meditation bedeutet für mich Ankommen und immer tiefer ankommen und annehmen und daraus wiederum Handeln. Yoga ändert mein Verständnis von Zufriedenheit, Wohlstand, Beziehungen und Liebe – genauso wie von Krankheit, Widerständen und Tod. Haltung und Ausdauer nehmen neue Formen an, neue Räume öffnen sich. Neben dem energiereichen vibrierenden Kundalini Yoga schätze und genieße ich sehr die Präzision des klassischen Hathayoga und die enorm tief durchdringende Entspannung des Yin.
Es ist eine große Freude, diese teils uralten Techniken ein Stück weit weitergeben zu können, zu dürfen. Ich liebe es, in den speziellen Raum des Kundaliniyoga mit seiner besonderen Energie einzutreten und ihn für andere zu öffnen.
Und ebenso toll ist es, wenn es gelingt, die Werkzeuge aus Yoga und Meditation im Alltag wirksam werden zu lassen – was die größte Herausforderung darstellt und auch Scheitern mit sich bringen kann und dann wieder Neuausrichtung.
Jede:r Schüler:in ist Lehrer:in, jede Situation, jeder Mensch. Alles geschieht im Austausch.
there is a crack in everything - that's where the light comes in (leonhard cohen)
Seit einiger Zeit konzipiere ich meditative Yogastunden, mit dem was Kunst und Raum zu bieten haben. Die Exponate oder der besondere Raum geben Inhalt und Form, die in den Übungen intuitiv und inhaltlich konzeptuell aufgegriffen werden.
Es ist ein Genuss, sich selbst für eine Weile zurücknehmen zu können um sich mit dem auszugleichen, was in dem Moment präsent ist. Wirkt abstrakt? Dann probiere es doch einfach mal aus :)
Ich freue mich, dass meine Yogakollegin Heike Schimmer im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg auch einige der Termine anbietet – geteilte Freude ist doppelte Freude. Hier sind wir mit dem schönen Paris ...
Danke
Allen bisherigen und zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern, Raumgeber_innen, Wegbegleiter_innen, Künstler_innen, Schülern und Schülerinnen, den Duchhaltespendern (= meine liebe Studygroup), ich bedanke mich auch bei den unbequemeren Zeitgenossen, mit welchen sich Gelassenheit üben lässt und bei meiner ersten Kundaliniyogalehrerin Indra, die es geduldig vermochte, meinem monkeymind eine echte Lektion zu erteilen. Der größte Dank gebührt meinen beiden Töchtern, zwei weise, unerbittliche Lehrerinnen.