Im Kunstraum

 

Durch Kunst kannst du erfahren wie andere sehen.

Wenn ich Yoga in den Ausstellungsraum integriere, nehme ich mich zurück und lasse die Werke der Künstler:innen einen Teil der subtilen Arbeit vollbringen, welche in Yogastunden geleistet wird. Ich empfinde dies als wohltuend und auch als Korrektiv, da hier der Fokus ein Stück weg vom Eigenen in ein offenes Feld gerückt wird. Oft verselbständigt sich eine Yogaeinheit im Kunstraum. Ich beobachte was geschieht und lenke behutsam den Lauf der Frequenz der Stunde. 

Es gibt vorgefasste Ideen die sich dann in situ wandeln.

 

Das Reflektieren, Schreiben, Reden über Kunst, mit Künstler:innen beflügelt, regt an, macht nachdenklich, gibt Aufschluss über gesellschaftliche Prozesse, öffnet die Augen, regt alle Sinne und das Hirn an. 

 

 

RAUM FREI FÜR YOGA UND MEDITATION!

Im Neuen Museum Nürnberg – Staatliches Museum für Kunst und Design

Das Format RAUM FREI FÜR YOGA UND MEDITATION! unternimmt den Versuch, die Aura der Museumsräume und der Kunstwerke darin, mit dem zu verknüpfen, was Yoga zu bieten hat. Es bietet eine besondere Plattform, um sich mit dem kreativen Impuls von außen eine Nuance anders mit sich selbst verbinden zu können.

Ich freue mich sehr, dass wir diese Reihe ab 2024 mit weiteren Yogalehrerinnen, die auch in Kunst und/oder Design beheimatet sind, erweitern.

 

Nächste Termine 2024 > neue Zeit: 17 Uhr

Donnerstag, 18. Januar, 21. März  > mit Magdalena Hirmer (Vinyasa)

Donnerstag, 22. Februar > mit mir

 

Anmeldung und Info

♥ und hier ist ein kleiner FILM (anklicken) zum Museumsyoga im NMN

 

(PDF, 1453kB)

Beitrag über Yoga in Museen – von Heinrike Paulus, DAS ARCHIV 2_2023

(PDF, 72kB)

 

& mehr KY in der Nähe und Links zu Schönem

Raum für Yoga & Meditation  Kundalini Yoga, Sat Nam Rasayan, Yin Yoga, Gong

mala-raum – Ganz besondere Malas