Ulrike Rathjen

 

Kundalini-Yoga seit 2008

2013/2014 Kundalini-Yogalehrerausbildung Level 1 (200h) der 3HO

2014-2017 Ausbildung Sat Nam Rasayan, einer yogischen Heilkunst 

2016 Pranayama und Meditation mit Dr. Shrikrishna Bhuchan Tengshe

2016 Advanced Pranayama mit Richard Hackenberg

2019-2021 Lehrerausbildung Level 2 (300h) bei Prana Jio

2020/2015 Meet Your Shakti Kundalini-Yoga bei Reinhard Gammenthaler

seit 2020 Yoga und Meditation im Neuen Museum Nürnberg

2021/2022 Koordination Kundalini-Yogalehrer*innenausbildung Nürnberg 

2021/2022 Yin Yoga Ausbildungsmodule bei Stefanie Arend (Basis, Meridiane, Yoga und Trauma)

2022-2023 kunst achtsam betrachten – Yoga im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.

2023 Yoga und Meditation für den Evangelischen Kirchentag/Egidienkirche

2024/2025 Bindungstraumata erkennen und heilen - mit Nicole Witthoeft

seit 2024 achtsam betrachten im Museum Lothar Fischer in Neumarkt idOPf

 

Seit einigen Jahren verbinde ich meinen Beruf der Kunstvermittlerin mit Yoga und Meditation im Kunstraum.

Es ist eine große Freude, diese teils sehr alten Techniken ein Stück weit weitergeben zu können. Ich liebe es, in den speziellen Raum des Kundaliniyoga mit seiner besonderen Energie einzutreten und ihn für andere zu öffnen.

Meine beiden Töchter haben mich zum Yoga zurück gebracht. Sie zeigen mir auch, wenn zu viel yogische Binsenweisheit im Spiel ist: Das kannst du deinen Yogis erzählen!!!

 

there is a crack in everything - that's where the light comes in (leonhard cohen)

 

Foto: Tove Hoenen, Neues Museum Nürnberg